
Die Halle
Auf 1200 m² können ca. 250 Kletterrouten (Schwierigkeitsgrad 2+ bis 10) und ca. 80 farblich gekennzeichnete Boulderrouten (von leicht bis extrem schwer) geklettert werden. Dazu gibt es 65 Sicherungslinien. Am Top jeder Route ist eine Kette mit Karabiner und einem Express vorhanden.
Im Bereich Dom beträgt die Wandhöhe 15 m. Auf den 3 Türmen können Routen bis 9 m Höhe geklettert werden.
Grundflächen
Kletterhalle: 390 m²
Boulderraum 1.OG: 139 m²
Eingangsbereich, Garderoben, WC’s: 491 m²
Besonderheiten
- 6 Toppas Selbstsicherungsgeräte für Einzelkletterer, mit ca. 12 Kletterrouten von 4- bis 7+/8-
- Eine Felsstruktur
- Ein Riss, zum selbständigen Absichern mit mobilen Sicherungsmitteln
- Piazrisse und ein Stemm-Spreizkamin
- Ein Podest in 7 m Höhe, für Abseil- oder Bergrettungsübungen
- Ein Klettersteig mit 30 m Länge und Drahtseilbrücke quer durch die Halle
- Eigene Top Rope Wand mit 9 m und 6 m Höhe
- 17 fixe Seile zum Top Rope klettern mit ca. 42 Kletterrouten
ca. 257 Kletterrouten gesamt
61 Routen im Schwierigkeitsgrad 2, 3 und 4
56 Routen im Schwierigkeitsgrad 5
64 Routen im Schwierigkeitsgrad 6
39 Routen im Schwierigkeitsgrad 7
38 Routen im Schwierigkeitsgrad 8, 9 und 10
ca. 80 farblich gekennzeichnete Boulderrouten
Stand Dezember 2022 – Es werden laufend neue Routen gesetzt!
Wandhersteller
Walltopia, Sport Thieme und DCD (Toprope Bereich Ostseite der Halle und kleine Vorstiegswand im Dom).